Marco Göckus erreicht Top-Ten-Platzierung bei der XTERRA-WM auf Maui

24.10.2011

Marco Göckus erreicht Top-Ten-Platzierung bei der XTERRA-WM auf Maui


„Vergiss alle Ironman Rennen. Das hier war das Härteste, aber auch Schönste, was ich jemals gemacht habe.“ Dies waren die ersten Worte des EJOT Triathleten Marco Göckus, in einem Telefonat mit seiner Gattin Andrea direkt nach dem Rennen. Göckus hatte am vergangenen Mittwoch die lange Reise nach Maui / USA zu den XTERRA Weltmeisterschaften angetreten. Bereits direkt nach seiner Ankunft bekam Göckus einen Eindruck was am Sonntagmorgen 09.00 Uhr Ortszeit auf ihn zukommen würde. 1,5 km schwimmen im Meer bei hohem Wellengang, dann eine hammerharte Mountainbike Strecke, die auf den ersten Kilometern nur steil bergauf geht. Gefolgt von einem 10 km Trail Run über Stock und Stein. Auch hier gleich zu Beginn ein kilometerlanger Anstieg. Dies alles vor der unvergleichbaren Landschaft der Traum Insel Maui. Dort wo andere Urlaub machen und die Seele baumeln lassen, kämpften mehr als 600 Triathleten um weltmeisterliche Ehren. Unter anderem waren dabei Triathlon Olympiasieger Jan Frodeno oder der mehrfache Tour de France Sieger, Lance Armstrong. Um nur zwei der vielen Triathlon Profis zu nennen. Göckus absolvierte die 1,5 km schwimmen in guten 27:24 Minuten. Damit lag er nach seiner schwächsten Disziplin auf Platz 158 aller Teilnehmer. Auf der 30 Kilometer Radstrecke arbeitete er sich dann Platz um Platz nach vorne. Nach 1:36:07 Stunden war auch diese Tortur überstanden und auf Platz 98 in der Gesamtwertung liegend hatte er mehr als 60 Plätze gut gemacht. Eine noch bessere Platzierung verhinderte nur ein Sturz, als er einem stürzenden Konkurrenten ausweichen musste und dadurch selbst zu Fall kam. Der abschließende 10 km Geländelauf war dann eine Willensangelegenheit. Auch hier, bereits von leichten Krämpfen geplagt und vom Wettkampf gezeichnet, kämpfte sich der Eichener Ausnahme Athlet mit einer Laufzeit von 54:51 Minuten ins Ziel. Und der Lohn der Strapazen war der tolle 9. Platz in seiner Altersklasse. 3:01:02 Stunden betrug seine Gesamtzeit, mit der er in der Gesamtwertung, zusammen mit allen Profis, auf Rang 98 sogar unter den 100 weltbesten XTERRA Triathleten finishte. Weltmeister wurde der Österreicher Michael Weis, vor dem US-Amerikaner Dan Hugo und dem Spanier Eneko Llanos. Olympiasiger Jan Frodeno belegt Platz 12 und der mehrfache Tour-Sieger Lance Armstrong kam auf Platz 23. Dies unterstreicht nachdrücklich die sehr gute Leistung des 42-jährigen Marco Göckus.

In wenigen Tagen wird Göckus wieder zu Hause erwartet. Dann geht es erst einmal in den wohlverdienten Urlaub. Im Gepäck sicherlich viele unvergleichlich schöne Momente und eine Top-Platzierung unter den weltbesten Cross-Triathleten.