Westerwald – Krombachtalsperre – Hückeswagen Weitere Ergebnisse vom EJOT Team
22.08.2011
Westerwald – Krombachtalsperre – Hückeswagen Weitere Ergebnisse vom EJOT Team
Simon Jung gewinnt 5. VBS Klaeser Westerwald Triathlon 2011
Simon Jung gewinnt den Westerwald Triathlon und stellt gleichzeitig einen neuen Streckenrekord mit der Zeit von 56:21 Minuten auf. Für die Strecke von 0,5 km Schwimmen im Erlenhofsee Ransbach-Baumbach, 20km anspruchsvolle Radstrecke die einige Höhenmeter aufzuweisen hatte ging es von der 2.Wechselzone im Sportzentrum Haselstrasse aus auf die 5km lange Laufstrecke.
Bianca Krah gewinnt den 3. Krombach Hero
Der Krombach Hero gehört zum Lahn-Dill-Triathlon-Cup und beinhaltet 4 unterschiedliche Wettkämpfe. Es waren 0,5 km Schwimmen – 22 km Rad fahren und 5km Laufen zu absolvieren. Bianca Krah siegte bei den Damen und gleichzeitig auch den Sieg im Lahn-Dill-Triathlon-Cup.
NRW-Meisterschaft Mitteldistanz in Hückeswagen
Bericht von Ilka von Hubatius
Am 20. August war es so weit, mein 2.Start auf der Mitteldistanz und gleichzeitig Heimspiel im Bergischen Land. Früh morgens ging es zur Auftaktdisziplin in die 18 Grad frische Bevertalsperre und es fing gleich gut an – 34:14min zeigte die Uhr am Schwimmausstieg nach gut 2km. Ein tolle Zeit für mich mit der ich sehr zufrieden sein kann. Die Radstrecke kenne ich sehr gut da sie zu meinen Trainingsrunden gehört und so konnte ich hier von Anfang an Druck machen und mich von Platz 9 auf Platz 5 nach vorne schieben. Nach gut der Hälfte wurde ich dann mal wieder Opfer der Gruppenfahrerei der männlichen Ligastarter im Feld – 3 Mann überholten mich und klemmten sich so blöd vor mich, dass schon eine Vollbremsung hätte einlegen müssen um sofort aus deren Windschatten raus zu sein. Natürlich fuhr genau in diesem Moment der Schiri an uns vorbei, ich bekam 4min aufgebrummt und die Männer keine einzige Strafe – TOLL! Mit Wut im Bauch fuhren sich die letzten 25km direkt noch leichter ;-). Nach 2:20,35Std waren die anspruchsvollen 74km absolviert und nach flottem Wechsel war jetzt nur noch schnell ein Halbmarathon zu laufen. Die ersten 5km ging es vom Wechselplatz immer leicht bergab zum Sportplatz in der Stadt, gut zum Einlaufen und bereits nach 3km hatte ich meinen Rhythmus gefunden. Mittlerweile knallte die Sonne ganz schön vom Himmel und auf der Laufstrecke um die Wuppervorsperre gibt’s leider kaum Schatten – es galt also viel zu trinken und den Körper zu kühlen wo es ging. Nach der Hälfte der 21km hatte ich mich aufs Podium gelaufen, musste dann aber auf der letzten 5km-Schleife die stark laufende Nora Honke aus Aachen ziehen lassen. Nach 4:36,38Std (4:40,38Std mit 4min Zeitstrafe) lief ich total glücklich und zufrieden mit meiner Leistung ins Ziel – alles hat prima funktioniert in allen drei Disziplinen und im Gegensatz zum Vorjahr habe ich mich um 8min verbessert :-). Trotz Zeitstrafe blieb es bei Gesamtplatz 4 und ich konnte mir die NRW-VizeMeisterschaft sichern. Ein toller Wettkampf der gezeigt hat, dass die Vorbereitung sich gelohnt hat und jetzt freue ich mich auf den Cologne226 half in 2 Wochen als Saisonfinale.