Großes Aufgebot aus dem EJOT Team bei EM und WM
19.08.2011
Großes Aufgebot aus dem EJOT Team bei EM und WM
Am kommenden Wochenende stehen in Lausanne ( Schweiz ) und in Zittau die ITU Sprint Weltmeisterschaften bzw. die XTERRA Europameisterschaften an. Aus dem Kader des EJOT Team TV Buschhütten sind bei beiden Wettkämpfen nicht weniger als 16 (in Worten sechzehn!) Triathleten am Start.
Am kommenden Samstag erfolgt der Startschuss für die Triathlon Weltelite um 12.51 Uhr. Die Top Triathleten haben dann 750 Meter im Genfer See zu schwimmen. Anschließend sind vier Runden a 4,9 km durch das Stadtgebiet in Lausanne zu fahren. In jeder Runde haben die Athleten eine 11 prozentige und ca. 500m lange giftige Steigung zu meistern. Nach insgesamt 20 km erfolgt dann der Wechsel auf die Laufstrecke. Zwei Runden a 2,5 km liegen vor den Triathleten. Der Sieger kann sich dann am Ende ITU Sprint Weltmeister nennen. Um diesen durchaus begehrten Titel kämpfen in Lausanne insgesamt 76 Triathleten. Die Starterliste liest sich wie das „Whow is whow“ der momentanen Triathlon Weltelite. Neben den in der Weltrangliste führenden Triathleten Javier Gomez, Alexander Brukhankov und den Brownlee Brüdern, werden auch 12 (in Worten zwölf!!) Triathleten aus dem Bundesliga Kader des EJOT Team teilnehmen. Von den ausländischen Dreikämpfern aus dem EJOT Team die Franzosen Laurent Vidal, Frederic Belaubre und David Hauss, der Russe Ivan Vasiliev, die Australier Brad Kahlefeldt und Aaron Royle, der Belgier Simon de Cuyper und der Spanier Mario Mola. Aus dem deutschen „Lager“ der bereits für Olympia 2012 qualifizierte Steffen Justus. Und seine EJOT Team Kollegen Maik Petzold, Jonathan Zipf und Gregor Buchholz.
Dass einige dieser Triathleten aus dem EJOT Team sich berechtigte Hoffnungen auf eine Top Platzierung oder sogar auf einen Platz auf dem Treppchen machen können, zeigt ein Blick auf die aktuelle Weltrangliste. Unter den Top 20 der Weltrangliste liegen mit David Hauss ( Platz 6 ), Will Clarke ( Platz 7 ), Brad Kahlefeldt ( Platz 8 ), Laurent Vidal ( Platz 10 ), Steffen Justus, ( Platz 12 ), Maik Petzold ( Platz 13 ) und Jonathan Zipf ( Platz 17 ) gleich sieben EJOT Triathleten. Aber erstmalig in der Geschichte des EJOT Team TV Buschhütten wird auch eine Triathletin aus dem noch Zweitliga Kader bei einer Elite Weltmeisterschaft an den Start gehen. Die Italienerin Charlotte Bonin ist von Ihrem Verband nominiert worden. Für die 24-jährige Triathletin, die erst in diesem Jahr zum Kader des heimischen Aushängeschildes in Sachen Triathlon angehört, gilt es internationale „Luft“ zu schnuppern.
Aber auch in der Oberlausitz findet an diesem Wochenende ein internationales Sport Top Ereignis statt. In Zittau finden die XTERRA Europameisterschaften statt. Gleichzeitig ist dies die deutsche XTERRA Meisterschaft. XTERRA ist die neueste und spektakulärste Form des Cross-Triathlons und stellt an die Athleten besonders große Herausforderungen. Gilt es doch, neben dem Kampf gegen sich selbst und die Konkurrenten, einen Kampf gegen die Naturgewalten zu führen. XTERRA ist eine gelungene Mischung aus Triathlon, Mountainbike Rennen und Adventure Race. XTERRA ist der Markenname für Crosstriathlon bzw. Offroad-Triathlon, vergleichbar mit der Marke IRONMAN für den Langdistanztriathlon. Beim Schwimmen gibt es noch keine großen Unterschiede zum klassischen Triathlon, doch beim Mountainbiken müssen meist über 1000 Höhenmeter mit extremen Anstiegen und halsbrecherischen Abfahrten überwunden werden. Der Crosslauf findet ebenfalls im hindernisreichen Gelände statt. In Zittau betragen die Streckenlängen 1,5 km Schwimmen, 36 km Mountain Bike und 9 km Trailrun.
Die Reise nach Zittau werden die EJOT Triathleten Marco Göckus, Carsten Wunderlich und Felix Schumann antreten. Während Felix Schumann über die XTERRA Triathlon Strecke bereits ein „alter“ und sehr erfolgreicher „Hase“ ist, betreten der Eichener Göckus und der Müsener Wunderlich quasi „Neuland“. Schumann muss man in Zittau durchaus zum erweiterten Favoritenkreis im Elite Rennen zählen. Kann das langjährige EJOT Team Mitglied, der in Tübingen wohnt und angehender Arzt ist, doch bereits einen deutschen XTERRA Meistertitel ( 2009 ) und einem 6. und einem 7. Platz bei den XTERRA Weltmeisterschaften 2007 und 2009 in seiner sportliche Biografie verbuchen. Vize – Sprint Europameister Marco Göckus und Carsten Wunderlich, seines Zeichens auch Chef Physiotherapeut im EJOT Bundesliga Team, gehen in Ihrer jeweiligen Altersklasse an den Start. Gemeinsam werden aber die drei EJOT Triathleten in Zittau auch als Mannschaft gewertet.