Vorbericht Wettkampf 2. Triathlon-Bundesliga in Schwerin und Oberliga in Hennef

13.07.2011

Vorbericht Wettkampf 2. Triathlon-Bundesliga in Schwerin und Oberliga in Hennef



EJOT Team auf dem Weg nach Osten


Nach dem erfolgreichen dritten 2. Bundesliga Wettkampf in Düsseldorf, steht für die 1. Damen und 2. Herren Mannschaft des EJOT Team TV Buschhütten am kommenden Wochenende eine weite Reise auf dem Liga Programm. Der Weg führt die beiden Mannschaften in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin wird das Ziel der Reise sein. Dort ist ein Sprint-Wettkampf für den vierten und vorletzten Wettkampf in der 2. Triathlon-Bundesliga angesetzt. 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen sind die Distanzen. Das Schwimmen wird im Burgsee des Schlosses Schwerin ausgetragen. Danach haben die Triathleten 20 km auf dem Rad in Schwerin zu absolvieren. Die Radstrecke ist sehr flach und teilt sich in 8 Radrunden auf. Zum Schluss folgt der 5 km-Lauf. Zwei Runden a 2,5 km führen durch die Altstadt von Schwerin und rund um den dortigen Pfaffenteich.
Um 12.00 Uhr am kommenden Sonntag fällt der Startschuss für das Frauen Rennen. Und die Triathlon Amazonen um Team Betreuer Ralf Schneider wollen auch den vierten Wettkampf erfolgreich gestalten. Nach drei Siegen in drei Rennen liegen die EJOT Damen an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Ziel ist es in Schwerin in jedem Fall die Tabellenführung zu verteidigen, um dem Gesamtziel „ Aufstieg in die 1. Bundesliga“ einen weiteren Schritt näher zu kommen. Damit dies in Schwerin in die Tat umgesetzt werden kann, hat Ralf Schneider erneut Eszter Pap und Scarlet Vatlach nominiert. Eszter hat in den bisherigen Rennen gezeigt, dass sie jederzeit um den Einzeltitel in der 2. Liga mit kämpfen kann. Scarlet Vatlach ist in den bisherigen Rennen konstant in den Top Ten platziert gewesen. Für die diesmal verhinderte Mignon Vatlach wird Neuzugang Maren Rösner Ihren ersten Einsatz erhalten. Rösner hat bereits in den letzten Jahren, noch im Dress Ihres Heimatvereins Dissen, erfolgreich Zweitliga Rennen bestritten. Als vierte Frau wird erneut Ilka von Hubatius eingesetzt. Sie bekommt nach ihrem guten Rennen in Düsseldorf erneut einen Einsatz. Als Ersatz wird Team Kapitänin Julia Pikos die Reise nach Schwerin antreten.
In Schwerin will auch die 2. Herren Mannschaft zeigen, dass ihr jederzeit ein Platz auf dem Treppchen in der 2. Bundesliga zuzutrauen ist. Die „Jungs“ von Team-Betreuer Gerhard Rohleder, haben sich zum Ziel gesetzt, den aktuell vierten Tabellenplatz zu verteidigen. Dafür ist ein Tagesplatz unter den „Top-Five“ erforderlich. Da Team Betreuer derzeit im wohlverdienten Urlaub weilt, übernimmt der „Boss“, Team Manager Rainer Jung, selbst die Betreuung der Herren in Schwerin. In Abstimmung mit Gerhard Rohleder wurde folgende Mannschaft nominiert. „Dutch-Power“ Martijn Dekker, der mit Platz sieben in Düsseldorf eine Klasse Leistung zeigte, wird auch in Schwerin an den Start gehen. Einen weiteren Start werden der Weidenauer Michal Achczynski und Team Kapitän Michael Rohleder erhalten. Um die ehrgeizigen Ziele auch bei den Herren zu erreichen, wurde Felix Weiß und Tim Lange nominiert. Tim Lange zeigte bei seinem Einsatz in der ersten Mannschaft und Platz 10 am Schliersee, dass er sicherlich für die 2. Bundesliga eine erhebliche Verstärkung sein wird. Vielleicht gelingt bei günstigem Rennverlauf ja sogar ein Treppchenplatz. Start der Herren ist um 13.00 Uhr.
Begleitet werden die Mannschaften ebenso von Physiotherapeutin Teresa Elles und Team-Arzt Daniel Bald. Das komplette Team wird bereits am Samstag die 530 km lange Reise nach Schwerin antreten.

Die 3.Herrenmannschaft komplettiert das Ligawettkampfwochenende des EJOT Team TV Buschhütten. Sie reist nach Hennef um dort ihre Tabellenführung im 3. Rennen der Oberliga zu verteidigen. Auf dem Programm steht ein Kurztriathlon mit 1,5 km Schwimmen im Allner See, 40km Rad fahren (2 Runden) und sich anschließendem 10 km Lauf mit Ziel in der Hennefer Innenstadt. Team Betreuer Simon Dolligkeit hat hier Felix Menn, Marco Göckus, Daniel Hesse und Jörg (Harry) Haarmann nominiert.