EJOT Team mit großem Aufgebot zur Triathlon-Europameisterschaft nach Spanien
25.06.2011
EJOT Team mit großem Aufgebot zur Triathlon-Europameisterschaft nach Spanien
Pontevedra ist an diesem Wochenende der Mittelpunkt der europäischen Triathlon-Szene. In Spanien findet die diesjährige Europameisterschaft im Ausdauerdreikampf über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km Laufen) statt und bei den kontinentalen Titelkämpfen hat auch das EJOT Team TV Buschhütten einige "Eisen im Feuer". Triathlon ist in der nordspanischen Stadt überall präsent. Die Gemeinde hat einen Volkshelden und feiert ihn frenetisch wie es sich gehört – den mehrfachen Weltmeister Javier Gómez. Für die in der Elite-Wertung startenden Triathleten des EJOT Team TV Buschhütten gilt es gerade diesen Javier Gomez, aber auch die derzeit absoluten Überflieger der Szene, Alistair und Jonathan Brownlee zu schlagen. Nach den sehr guten Ergebnissen beim letzten World-Series-Rennen in Kitzbühel, gehen die drei Franzosen David Hauss, Laurent Vidal und Frederic Belaubre, der spanische Jungstar Mario Mola, der Russe Ivan Vasiliev, der Österreicher Andi Giglmayr, der Pole Marek Jaskolka, der Belgier Simon de Cuyper, sowie der Neuzugang im EJOT Team, Gregor Buchholz sehr zuversichtlich ins Rennen. Besonders den drei Franzosen, die in der Bundesliga für das heimische EJOT Team starten, ist in Pontevedra sicherlich einiges zuzutrauen. Auch Gregor Buchholz, der in Kitzbühel nach einem Sturz frühzeitig ausscheiden musste, kann bei einem günstigen Rennverlauf und wenn er nach dem Rad fahren noch im Vorderfeld ist, sich durch seine Laufstärke weit vorne platzieren.
Bei dem Elite-Rennen der Damen sind die drei Neuzugänge im EJOT Team, Paulina Kotfica ( Polen ), Charlotte Bonin ( Italien ) und Szandra Szalay ( Ungarn ) am Start. Für Sie geht es hauptsächlich darum internationale Erfahrung zu sammeln. Eine Top-20-Platzierung wäre hier sicherlich ein gutes Ergebnis.
Bei den in Pontevedra gleichzeitig stattfindenden Europameisterschaften der Altersklassen (Age Group) wird ein heimischer Triathlet an den Start gehen. Der Eichener Marco Göckus, der für das EJOT Team Betreuer der 1. Bundesliga-Mannschaft ist und im Oberliga-Team für gute Ergebnisse sorgt, wird in Spanien über die Sprint Distanz ( 750 m Schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km Laufen ) der Altersklasse 40-44 an den Start gehen. Göckus der bereits bei der Europameisterschaft über die Langdistanz im letzten Jahr Vizemeister seiner Altersklasse wurde, ist sicherlich auch in Pontevedra ein Platz in den Top-Ten zuzutrauen.
Bei weiteren an diesem Wochenende stattfindenden Wettkämpfen sind ebenfalls die Triathletinnen und Triathleten aus dem EJOT Team im Einsatz. Beim 1. Sylter Triathlon startet Tim Lange. Dort muss er sich dem Hawaii-Sieger Faris al Sultan oder dem Ironman-Sieger Jan Raphael stellen. In München findet der erste Speedman statt. Bei diesem Ausscheidungsrennen startet Felix Schumann für das EJOT Team. Auch in München sind einige namhafte Athleten am Start. So trifft Schumann dort unter anderem auf Ex-Europameister Timo Bracht und Buschhütten Sieger Dirk Bockel. Im Elitefeld der Frauen wird zudem Mignon Vatlach an den Start gehen. Beim Siegburg-Triathlon überprüfen über die Sprint-Distanz Melanie Schwalbe, Franzi Maschke, Caprice Giehl, Klaus Kelter, Daniel Hesse und Marco Mühlnikel ihre aktuelle Form für die in Kürze anstehenden weiteren Liga-Rennen und Deutschen Meisterschaften.