Wettkampfergebnisse Mai 2011 EJOT Team TV Buschhütten
29.05.2011
Wettkampfergebnisse Mai 2011 EJOT Team TV Buschhütten
Tim Lange siegte beim Triathlon in Rheinfelden 22.05.2011
Mit viel Wille und Feintuning zum Sieg
Heute nahm ich relativ spontan in Rheinfelden (Länderdreieck: Frankreich, Schweiz und Deutschland) bei dem Rennen über die olympische Distanz (heute: 1,6km, 45km, 11km) teil. Anfang der Woche überlegte ich mir zu Trainingszwecken am Wochenende ein Wettkampf zu machen und nach kurzer Rücksprache mit dem Chef - Organisator des Natur Energie - Triathlons in Rheinfelden stand das Ganze dann auch schon fest. Die Daten der Wettkampfstrecke ließen mich dann jedoch noch etwas nachdenklich werden, ob das so eine gute Idee ist, denn gerade die Radstrecke hatte es wirklich in sich. Aber meine Zusage stand.
Um die Radstrecke mit ihren vielen Höhenmeter gut meistern zu können entschloss ich mich gegen das Zeitfahrrad und für das Rennrad mit Aeroaufsatz und Lightweight-Scheibe, nach der gestrigen abendlichen Bastelstunde am Rad sollte es sich zeigen, dass das genau die richtige Lösung war. Ich fuhr dann also heute Morgen um 5 Uhr los und startete Richtung Süden.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten noch in die Wechselzone zum Einchecken zu kommen (ich war nämlich 2 Minuten zu spät), durfte ich schließlich laut eines freundlichen Kampfrichters unter Hinnahme einer gelben Karte (Verwarnung) doch noch in die Wechselzone und mich weiter auf den Wettkampf vorbereiten.
Das Schwimmen im Rhein gestaltete sich erstaunlich warm und sauber. Nur eine Staffel hatte die Nase mit einem ehemaligen Langstreckenschwimmer vorn und so kam ich als 2. mit geringem Rückstand auf die Staffel aus dem Wasser. Die Radstrecke dann war denkbar gutes Pflaster für meine eher bescheidenen Radqualitäten, denn Klettern, das bekomme ich noch hin und so fuhr ich bis wenige Kilometer vor dem Wechsel in die Laufschuhe ein einsames Rennen, nur einige Mitteldistanzathleten begleiteten mich kurzweilig. Dann schloss der spätere Zweite auf und erhöhte das Tempo nochmals deutlich.
Mit einem schnellen Wechsel konnte ich mir die Position eins zurückerobern und wollte sie auch nicht mehr hergeben; später konnte ich sogar noch die Top-Staffel stellen. Der Laufkurs war gespickt mit Serpentinen, Treppenstufen und auch mit der Sonne bei im Schatten 28°C. Es war also kein einfacher, aber letztendlich schöner Sieg und ich freue mich jetzt das die Formkurve nach dem Rennen in Buschhütten wieder nach oben zu schauen scheint.
von Tim Lange .
Ilka von Hubatius siegt beim 1. Schwelmer Swim&Run 22.05.2011.
Am 22. Mai konnte ich die erste Auflage des Swim&Run in Schwelm gewinnen. Da ich für die 2. Bundesliga als Ersatz nominiert war, wollte ich an diesem Tag auf jeden Fall auch einen Wettkampf machen und vor allem beweisen, dass ich im Wasser mehr drauf habe als in Buschhütten.
Zuerst galt es 1000m im doch sehr kalten Freibad zu absolvieren. 16:43min zeigte die Uhr am Beckenrand, eine Zeit mit der ich sehr zufrieden bin, da ich die gesamte Strecke alleine von vorne Schwimmen musste. Nach einem mäßigen Wechsel, weil meine Hände und Füße einfach total eingefroren waren, ging es auf die 9km lange Laufstrecke, die als sehr anspruchsvoll vom Veranstalter angekündigt wurde. Wie gewohnt lief es hier prima, die schwierige Strecke kam mir sehr entgegen und ich konnte bereits auf der ersten 4,5km Schleife die 3 noch vor mir liegenden Männer überholen. Nach 57:39min lief ich dann zur Überraschung der Veranstalter als Gesamtsiegerin ins Ziel. Ein erfolgreicher Tag, der zeigt dass die Formkurve weiter nach oben geht!
von Ilka von Hubatius
Franzi Maschke gewinnt den „Pi-Lauf“ in ihrer Heimatgemeinde
Am Samstag, dem 21.05.2011, stand der 12.Pi-Lauf des TV 1908 Neunkirchen an. Insgesamt hatten sich 216 Teilnehmer/innen in allen Disziplinen gemeldet. Das Wetter meinte es auch diesmal gut mit den Läufern und Läuferinnen - herrlicher Sonnenschein und Temperaturen um die 25°C heizten den Athleten ordentlich ein. Angesichts der anspruchsvollen Strecke mit einer Höhendifferenz von 314 Höhenmetern für viele schon zu warm. Aus diesem Grund wurden auch noch zwei zusätzliche Verpflegungsstände eingerichtet. Hier konnte Franzi Maschke ihre Bestzeit aus 2009 nochmals um fast eine Minute verbessern.
1. Franzi Maschke 1:02:42 Stunden
2. Beate Pfeil Bonnin 1:12:00 Stunden
Bianca Krah beim Cross Triathlon Braunfels 15.05.2010
Bianca Krah konnte am Sonntag beim Cross Triathlon Braunfels über die Distanz 330 m Schwimmen / 15 KM Mountainbike und 4 KM Laufen ihre Bestzeit von 2009 um 1 Minute steigern, jedoch musste sie sich am Ende mit dem zweiten Frauengesamtplatz zufrieden geben. Bedingt verschiedener Startgruppen lagen am Ende 5 Sekunden zwischen Platz Eins und Zwei. Das Schwimmen lief für Bianca gut, so dass sie auf dem Mountainbike schnell den Tritt über die 350 Höhenmeter fand. Die anschließend wellige Crosslaufstrecke lief ebenfalls bestens für Bianca.
Steffi Steinberg beim Tauris Triathlon in Mülheim Kärlich bei Koblenz
Steffi Steinberg startete am Sonntag ebenfalls einen Sprinttriathlon (0,5-21-5), wo auch Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ausgetragen wurden. Steffi konnte nach solidem Schwimmen, mit persönlicher Bestzeit und trotz des regnerischen Wetters, schnell Anschluss an die Spitze finden und ging als 3. Frau auf die 5 km Laufstrecke. Trotz guter Laufleistung reichte es dennoch nicht für den Sieg aber mit Platz 3 in der Frauengesamtwertung kann man auch zufrieden sein.