Gütersloh 22.05.2011: Eins - Zwei - Eins - Was für ein Wettkampf!

24.05.2011

Gütersloh 22.05.2011: Eins - Zwei - Eins - Was für ein Wettkampf!


Das EJOT Team TV Buschhütten hat beim zweiten Rennwochenende der 2. Triathlon Bundesliga und dem ersten Oberliga Wettkampf der dritten Herren Mannschaft in Gütersloh für mächtig Furore gesorgt. Doch der Reihe nach.
Eins!
Die Damen Zweitliga Mannschaft des EJOT Team hat auch in Gütersloh nachhaltig bewiesen, dass das erklärte Saisonziel „direkter Aufstieg in die erste Bundesliga“ nicht zu hoch gesteckt ist. Nach dem Sieg beim ersten Wettkampf in Gladbeck dominierten die Triathlon Amazonen aus Buschhütten auch den zweiten Liga Wettkampf. Der Wettkampf ging über die olympische Distanz von 1 km Schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km Laufen. Und bereits beim Schwimmen zeigten Mignon und Scarlet Vatlach und die erst 17jährige Ungarin Eszter Pap, für dies es die Premiere auf der Olympischen Distanz war, das sie auch in Gütersloh nichts „anbrennen“ lassen wollen. Unter den besten fünf Schwimmerinnen entstiegen sie dann dem Freibad in Gütersloh. Aber auch Team Kapitän Julia Pikos, für die Ihr Start der erste Einsatz in der 2. Bundesliga war, konnte mit einer reinen Schwimmzeit von unter 16 Minuten sich im Mittelfeld behaupten. Nach einer von vier ca. 9km langen Radrunden, hatte sich bei den Damen eine 10-köpfige Spitzengruppe gebildet. Das sich von den schärfsten Verfolgerinnen des EJOT Team, dem Triathlon Team aus Potsdam, nur zwei Athletinnen zu diesem Zeitpunkt in der Spitzengruppe befanden, leisteten diese Damen ebenso wenig wie die anderen Konkurrentinnen Führungsarbeit. Um aber nicht auf dem Radkurs unnötige „Körner“ zu verschießen, entschieden sich die drei EJOT Damen dafür das Tempo nur zu kontrollieren. Dadurch gelang es weiteren Gruppen auf die Führenden aufzuschließen. Am Ende war es eine große Gruppe, die in die Wechselzone zum Laufen einbog. Und hier zeigten die Vatlach Schwestern und auch Eszter Pap tolle Wechselqualitäten. Nun musste die Tagesentscheidung auf dem viermal zu durchlaufenden 2,5 Rundkurs fallen. Und hier zeigte die junge Ungarin im Dress des EJOT Teams bei Ihrem ersten Triathlon über die olympische Distanz tolle Laufqualitäten. Am Ende wurde sie für Ihren couragierten Lauf mit Platz 2 in der Einzelwertung belohnt. Aber auch Mignon und Scarlet Vatlach fighteten um jeden Meter Boden. Mit Platz fünf und Platz acht erreichten beide eine Top Ten Platzierung und sicherten somit dem EJOT Team erneut Platz 1 in der Tageswertung. Einen tollen Wettkampf bei Ihrem Zweitliga Debüt zeigte aber auch Julia Pikos. Wie die Betreuer erst im Ziel erfuhren hatte die EJOT Team Kapitänin bereits in der ersten Radrunde einen Sturz zu verkraften. Gott sei Dank bleib es bei ein paar blauen Flecken und kleinen Blessuren. Aber sie setze natürlich für Ihr Team den Wettkampf fort und kam am Ende auf einem guten 37. Platz im Mittelfeld ins Ziel. Zweiter bei den Damen Teams wurde genauso wie in Gladbeck das Team aus Potsdam. In der Gesamttabelle haben die Buschhüttenerinnen nun mit 2 Punkten bereits einen Vorsprung von 2 Punkten auf die Potsdamerinnen.

Zwei!
Damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Mit Team Kapitän Michael Rohleder, Marco Mühlnikel, Michal Achczynski und Simon Jung hatte Team Betreuer Gerhard Rohleder gleich vier heimische Athleten für den zweiten Zweitliga Wettkampf aufgeboten. Und auch der Fünfte im Bunde, Daniel Knoepke, ist seit vielen Jahren Stammkraft im EJOT Zweitliga Team. Die Zielsetzung war „Erfahrung sammeln“ und einen  Platz im vorderen Drittel, wenn alles optimal läuft. Am Ende war es dann sogar der zweite Tagesplatz und nunmehr zusammen mit den Teams aus Potsdam und Mitteldeutschland gar Platz 1 in der Gesamttabelle. Der Rennverlauf war fast identisch mit dem Damen Rennen.
Nach den 1000 Metern schwimmen konnten sich Simon Jung, Marco Mühlnikel, Daniel Knoepke und Michal Achczynski im Vorderfeld platzieren. Michael Rohleder zeigte ebenfalls eine gute Schwimmleistung und kam wie erwartet im Mittelfeld aus dem Wasser. Aber ebenso wie im Damen Rennen wollte niemand so recht die Führungsarbeit auf dem Rad übernehmen. Dadurch kam es wie bei den Damen zum Zusammenschluss der einzelnen Gruppen. Am Ende waren es dann fast 40 Athleten die die Entscheidung fast gemeinsam auf dem Laufkurs suchen mussten. Die Wechsel des EJOT Teams verliefen nicht optimal und so verschenkte man hier wertvolle Sekunden. Doch nach einer tollen kämpferischen Leistung und angefeuert von den zahlreichen Fans, konnten sich die Team Verantwortlichen mit Platz 5 von Simon Jung und Platz 8 von Michal Achczynski sogar über zwei Top Ten Platzierungen freuen. Daniel Knoepke finishte auf dem 21 Platz. Michael Rohleder und Marco Mühlnikel kamen auf dem 37. bzw. 38.Platz ins Ziel. Noch einer kurzen Rechnerei der Platzierungen der anderen Top Teams war dann der Jubel groß. Platz 2 in der Tageswertung war der Lohn für eine tolle Mannschaftsleistung. Sieger wurde in Gütersloh das Team aus Uerdingen. Platz 3 ging an das Team aus Mitteldeutschland.


Eins!
Hinter diesen tollen Ergebnissen wollte auch das Oberliga Herren Team nicht zurück stehen. Bei Ihrem ersten Wettkampf als Aufsteiger zeigten die EJOT Jungs eine Klasse Leistung. Der Helberhäuser Felix Menn belegte am Ende den herausragenden 2. Platz in der Tageswertung und verpasse den Tagessieg nur hauchdünn. Nicht minder zufrieden war Oberliga Team Leiter Simon Dolligkeit mit seinem Routinier Marco Göckus. Mit verbesserter Schwimmleistung, tollem herankämpfen auf dem Rad und einer Klasse Laufleistung konnte der Eichener Göckus sich noch auf den vierten Platz vorkämpfen. Aber auch Daniel Hesse mit Platz 7und Holger Schill mit Platz 17 zeigten gute Leistungen und trugen dazu bei, dass die dritte Herren Mannschaft als Aufsteiger sich gleich im ersten Oberliga Wettkampf erneut an die Tabellenspitze setzen konnte.

zu den Tabellen