EJOT Team will erfolgreich in die Saison starten
12.05.2011
EJOT Team will erfolgreich in die Saison starten
Das große Triathlon-Event in Buschhütten ist erst ein paar Tage vorbei und schon beginnt für das EJOT Team TV Buschhütten die neue Triathlon-Liga-Saison. Die Damen und Herren 2. Bundesliga Mannschaften eröffnen am kommenden Sonntag mit einem Teamsprint die neue Saison.
Traditionell beginnt die Ligasaison in Gladbeck. Während in den letzten Jahren, in Gladbeck auch immer die 1. Bundesliga Mannschaft zum Einsatz kam, werden dort in diesem Jahr die 2. Liga-Mannschaften zum Einsatz kommen. Der Startschuss für das Herren-Team erfolgt um 11.00 Uhr. Über die Distanz von 750 m Schwimmen, 22 km Rad fahren und 5 km Laufen wird dort ein Teamsprint ausgetragen. Dies bedeutet für die 2. Herrenmannschaft des EJOT Team TV Buschhütten, dass 5 Teammitglieder gleichzeitig und zusammen den Wettkampf bestreiten müssen. Am Ende zählt dann die Zeit des viertplatzierten für das gesamte Team.
Dies bedeutet für Teamleiter Gerhard Rohleder, das möglichst eine starke und gut harmonierte Mannschaft zum Einsatz kommen muss. Rohleder hat sich für diesen Wettkampf für den 21jährigen Weidenauer Michal Achczynski, den 25jährigen Niederländer Martijn Dekker, für den Erstliga erfahrenen Felix Schumann und für den Alsdorfer Simon Jung entschieden. Ebenfalls zum Einsatz der Europa Cup erfahrenen Belgier Simon de Cuyper. De Cuyper erlitt jedoch beim Weltcup-Rennen in Mexiko am vergangenen Sonntag eine Verletzung am Ellbogen. Daher ist es noch nicht sicher, ob de Cuyper am kommenden Sonntag zur Verfügung steht. Bei einem Ausfall kommt der Zweitliga erfahrene Daniel Knoepke zum Einsatz. Auf Grund der gezeigten Leistung in Buschhütten und den vergangenen Wettkämpfen dürfte das aufgebotene Quintett stark genug sein, um gleich zu Beginn der Saison einen der vorderen Plätze in der 2.Bundesliga zu belegen.‘
Ebenso beginnt für die Frauenmannschaft des EJOT Teams TV Buschhütten in Gladbeck die Liga-Saison. Für das Team um Teamleiter Ralf Schneider, welches in dieser Saison möglichst den direkten Aufstieg in die 1.Bundesliga schaffen soll, beginnt es bereits zu Beginn ein Ausrufezeichen zu setzen. In Gladbeck soll mit einer Spitzenplatzierung die Grundlage für eine erfolgreiche Saison gelegt werden. Um dies zu realisieren hat Team-Leiter Ralf Schneider. Die achtfache französische Triathlon Meisterin Charlotte Morel, die Aquathlon-Junioren-Vizemeisterin Eszter Pap und die beiden Bundesliga erfahrenen Geschwister Scarlet und Mignon Vatlach aufgestellt. Als Ersatzstarterin wurde Franzi Maschke nominiert. Auch bei den Frauen geht das Rennen über die gleiche Distanzen und im gleichen Format wie bei der Herrenmannschaft Daher ist auch hier Teamgeist und eine gute Harmonie für das Erreichen einer Spitzenposition Grundlage.
Um nichts den Zufall zu überlassen hat sich Team-Manager Rainer Jung in Absprache mit den beiden Teamleitern entschlossen, die gesamte Mannschaft incl. Teamarzt Dr. Daniel Bald und Physiotherapeutin Teresa Elles bereits einen Tag vor dem Rennen hier zusammen zu ziehen. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einem Besuch beim traditionellen Helferfest des Triathlon Siegerland-Cups werden die Athleten und Betreuer am Sonntagmorgen gemeinsam nach Gladbeck anreisen.