Bundesligakader - Herren 2022
01.03.2022
Bundesligakader - Herren 2022
Wir begrüßen im EJOT Team TV Buschhütten Bundesliga Kader 2022
Jeremy Briand (CAN)
Till Kramp (GER)
Jonas Schomburg (GER)
Raoul Shaw (FRA)
Max Stapley (AUS)
O-Ton Jeremy Briend:
"...als junger Sportler, der mit dem Triathlonsport aufgewachsen ist, habe ich zum ersten Mal von der Bundesliga gehört, als es um das EJOT Team ging. Das Team ist über einen langen Zeitraum hinweg sehr erfolgreich. Fast alle Athleten, zu denen ich aufgeschaut habe, waren irgendwann einmal Teil des Teams. Ich bin begeistert, das ich nun für das EJOT Team starten darf und die Möglichkeit habe, diese Tradition von Spaß und Spitzenleistung fortzusetzen..."
O-Ton Till Kramp:
"... möchte mich sportlich im EJOT Team weiter entwickeln... 2022 ist meinen letzten Jahr in der U21 ... Die Betreuer und auch viele Athleten kenne ich bereits persönlich und freue mich nun auch ein Teil des EJOT Teams zu sein. Mein Ziel in der Bundesliga ist es bei den Rennen eine TOP 10 Platzierung zu erzielen..."
O-Ton Jonas Schomburg:
"... die Athleten*innen des EJOT Teams kenne ich von vielen internationalen Rennen und mit Justus war ich zusammen bei Olympia... Für mich stand fest, wenn ich in der Bundesliga starte, dann nur beim EJOT Team... Berlin mit der DM und der Mixed Team Relay und Hannover, sozusagen als Heimrennen und Finale in der Bundesliga habe ich im Visier. Vielleicht klappt es ja auch am Schliersee... Meine Ziele ausserhalb der Bundesliga sind die WTS Rennen ab Mai, das WTS Rennen in Hamburg und die Europameisterschaften in München..."
O-Ton Lasse Lührs:
"... freue mich auf die Rennen in der Bundesliga-Saison 2022 und besonders auf die DM der Elite in Berlin die im Rahmen. Werde alles daran setzen auch in 2022 wieder im Team der Mixed Relay zu stehen und den DM-Titel zu verteidigen..."
O-Ton Justus Nieschlag:
"... 10 Jahre EJOT Team in 2022 und in dieser Zeit durfte ich mit vielen nationalen wie internationalen Topathleten an der Startlinie stehen. Gesundheitlich geht es mir wieder gut und es ist ausserhalb der Bundesliga-Rennen an der Zeit, Punkte in den ITU Rennen zu sammeln..."
O-Ton Johannes Vogel:
"... ich würde mich freuen die Möglichkeit zu erhalten an der Startlinie für das EJOT Team in der Bundesliga zu stehen. Das Training läuft gut und ich bin zuversichtlich in einer guten Form an der Startlinie zu stehen. Berlin ist auch für mich ein besonderes Rennen..."
O-Ton Max Sperl:
"... ich möchte, nicht nur in Berlin, meine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen... das Rennen in Berlin - war noch nie mein Freund, das soll sich in 2022 ändern. Auch wenn der Focus auf Berlin mit der DM steht, sehe ich selbstverständlich auch für andere Rennen zur Verfügung..."
O-Ton Stefan Zachäus:
"... ich war in Olympia am Start und das war ein Highligt in meiner Triathlon-Kariere. Hier hat mein seine eigene Startbox und genügend Abstand zum Nebenmann. Aber auch die Bundesliga ist es eine große Herausforderung. Mit 80 Startern, eng an eng, an der Startlinie zu stehen und von Anfang an alless geben... ich stehe für alle Rennen zur Verfügung und freue mich besonders auf das Rennen am Schliersee. Ich habe richtig -Bock- nicht nur in internationalen Rennen zu starten, sondern für mein EJOT Team in der Bundesliga..."
O-Ton Sportlicher Leiter Jonathan Zipf:
"... Ziel ist es die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft mit dem EJOT Team wieder nach Buschhütten zu holen. hinzu kommt der DM Titel in der Mixed Relay, der in 2021 zum ersten Mal vergeben wurde und den wir in 2022 verteitigen möchten. Damit hätten wir uns auch für die EM in Spanien im Herbst zu qualifiziert. Um diese Ziele zu erreichen muss man den Kader breit aufstellen, da es Terminkollisionen z.B. mit internationalen Rennen geben wird. Wie schon 2021 möchten wir für die Saison einen Stammkader aufbauen und diesen mit jungen Athleten ergänzen ..."