Letzter Wettkampf in der 2.Triathlon Bundesliga in Krefeld - Hauchdünn an der Sensation vorbei!

30.08.2010

Letzter Wettkampf in der 2.Triathlon Bundesliga in Krefeld - Hauchdünn an der Sensation vorbei!


Vor der Saison wären die Team Verantwortlichen des EJOT Team TV Buschhütten mit einem Platz im vorderen Drittel der 2. Triathlon Bundesliga sehr zufrieden gewesen. Denn die Integration von jungen Athleten und die Besetzung auch mit heimischen Athleten war das vorrangige Ziel. Dass es nun am Ende fast sogar mit der Meisterschaft geklappt hat, gleicht schon einer kleinen Sensation.
Bei nasskalter Witterung und immer wieder sintflutartigen Regenfällen, waren die Bedingungen für die Dreikämpfer aus dem Siegerland sehr schlecht. Doch die jungen Triathleten meisterten dies souverän. Bereits beim 750 Meter schwimmen im Elfrather See, zeigten Michal Achczynski, Daniel Knoepke, Felix Weiß, Jonathan Marx und Simon Jung mannschaftliche Geschlossenheit auf hohem Niveau. Fast gemeinsam verließen sie das 19 Grad kühle Wasser. Auf Platz Drei liegend gingen sie dann hinter den Athleten vom ASICS Team Witten und aus Hildesheim auf die 20 km lange Radstrecke. Dicht dahinter aber noch die Teams aus Uerdingen und des Tabellenführers aus Potsdam. Devise vor dem Wettkampf war den aktuell zweiten Platz in der Tabelle zu verteidigen. Doch der Rennverlauf und die tollen Leistungen der Buschhüttener ließen sogar kleine Hoffnung auf den Titel in der 2. Bundesliga aufkommen. Denn die EJOT Triathleten harmonierten auch auf dem Rad gut und wechselten auf Platz Drei liegend, direkt hinter dem Team aus Witten und den wie entfesselnd Rad fahrenden Uerdingern auf die 5 km lange Laufstrecke. Da das Team aus Potsdam bereits ihr fünftes Team Mitglied beim Rad fahren verloren hatten, lagen sie nun nur noch auf dem 5. Platz. Hier lag die Chance der Buschhüttener. Wenn sich zwischen die Triathleten, um Betreuer Gerhard Rohleder, und dem Potsdamer Team ein weiteres Team dazwischen schieben würde, dann wäre sogar der Meistertitel drin. Doch der zweite Wechsel, vom Rad auf die Laufstrecke, klappte dann nicht wie erhofft bei den EJOT Triathleten des TV Buschhütten und die Potsdamer schoben sich dadurch hinter die Buschhüttener und in deren Sichtweite. Aber auch den Potsdamern Athleten war bewusst, dass sie mindestens direkt hinter den Buschhüttener ins Ziel kommen mussten, um Ihre Tabellenführung zu verteidigen. Daher entbrannte auf der zweimal zu durchlaufenden 2,5 km Runde ein erbitterter „Lauf Fight“. Hier kämpften die fünf Triathleten aus Buschhütten wie die Löwen. Uerdingen wurde bereits in der ersten Runde überlaufen und auf das führende Team aus Witten wurde immer mehr Boden gut gemacht. Doch auch die vier Potsdamer hatten die Zeichen der Zeit erkannt und ließen sich nicht abschütteln. Am Ende siegte dann das Team aus Witten hauchdünn vor dem EJOT Team und dem Team aus Potsdam. Damit war klar, dass Potsdam und Buschhütten zwar punktgleich waren, aber die bessere Platzziffer (vergleichbar mit dem Torverhältnis im Fußball) gab am Ende den Ausschlag zu Gunsten der Triathleten aus Potsdam. Aber ärgern oder grämen müssen sich die jungen Talente nicht, denn am Ende der Saison 2010 steht die Vizemeisterschaft in der 2. Triathlon Bundesliga und ein toller und so nicht zu erwartender Erfolg. In der abgelaufenen Saison kamen im Team von Gerhard Rohleder und dem sportlichen Leiter Hauke Horstmann, neben den fünf Krefeld Startern noch, Michael Rohleder, Marco Göckus, Simon De Cuyper, Marco Mühlnikel, Tim Lange, Bas Diederen und Martijn Dekker zum Einsatz.
Gestartet und zum Einsatz in der 2.Triathlon Bundesliga kamen Michal Achczynski, Marco Mühlnikel, Bas Diederen, Martijn Dekker, Marco Göckus, Jonathan Marx, Felix Weiß, Tim Lange, Simon de Cuyper.
Endtabelle 2. Bundesliga 2010
1. Zeppelin OSC Potsdam II - 12 Punkte - Platzziffer 193
2. EJOT Team TV Buschhütten II - 12 Punkte - Platzziffer 240
3. ASIS Team Witten II - 27 Punkte - Platzziffer 404
Gesamttabelle