2. Wettkampftag der 1. Triathlon-Bundesliga im Kraichgau

11.06.2014

2. Wettkampftag der 1. Triathlon-Bundesliga im Kraichgau


Richard Murray, Rennen in Buschhütten

Svenja Bazlen, Rennen in Buschhütten

International besetzte Teams sollen die Tabellenführung verteidigen

Für die Erstliga-Teams des EJOT Team TV Buschhütten stehen am kommenden Samstag, 14.06.2014, die beiden nächsten Rennen der 1. Triathlon Bundesliga auf dem Programm. Die Reise führt die Mannschaften um Team Manager Rainer Jung und den sportlichen Leiter der Damen Mannschaft, Dr. Felix Vatlach-Schumann in den Kraichgau. Genauer gesagt zum Hardtsee, in der Nähe von Bruchsal. Die Challenge Kraichgau, die am Sonntag auch die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz dort austrägt, ist erstmalig Ausrichter eines Bundesliga Rennens.

Auf dem Programm der Bundesliga steht ein Sprint Rennen. Alle drei Disziplinen finden im und um den Hardtsee, statt. Startzeit für die Damen ist 19.00 Uhr und die Herren starten um 20.15 Uhr. Die Siegerehrung ist für 22.15 Uhr vorgesehen.
750 Meter ( 1 Runde ) Schwimmen, 20 km Rad fahren ( 4 Runden a 5 km ) und 5 km Laufen ( 4 Runden a 1,25 km ) sind zu absolvieren. Nach dem Saisonauftakt in Buschhütten Anfang Mai, das in Form eines Team Rennens ausgetragen wurde, ist auch das zweite Bundesliga Rennen wieder ein „Hochgeschwindigkeitsrennen“. Denn auch im Kraichgau wird die Wettkampfzeit wieder knapp eine Stunde betragen. Für die beiden EJOT-Teams geht es im Kraichgau darum, die aktuelle Tabellenführung zu verteidigen. Da alle deutschen Kader Athleten aus dem EJOT-Team sich in einem Höhentrainingslager befinden und das Rennen eine Woche vor den Europameisterschaften in Kitzbühel ist, war es für Manager Rainer Jung und den sportlichen Leiter Felix Vatlach-Schumann, nicht leicht, ein top besetztes Team zusammen zu stellen. Und so soll es nun ein international besetztes Team im Kraichgau richten.

Bei den Männern gehen Richard Murray ( Südafrika ), David McNamee ( Grossbritannien ), Ivan Vasiliev ( Russland ), Frederic Belaubre ( Frankreich ) und Alessandro Fabian ( Italien ) an den Start. Dies sind alles sehr erfahrene Triathleten, die in vielen internationalen Rennen bereits am Start waren. Richard Murray ist aktuell sogar Vierter der Weltrangliste. Fabian und McNamee absolvieren ihren ersten Start für den amtierenden Deutschen Triathlon Meister aus Buschhütten.

Auch bei den Damen wird in der Team Besprechung wohl englisch gesprochen. Die beiden Französinnen Charlotte Morel und Jessica Harrison sind die internationale „Komponente“ im Damen Team. Svenja Bazlen, die bereits in Buschhütten für das EJOT Team am Start war, wird die „Dritte im Bunde“ sein. Jodie Stimpson, die aktuell Zweitplatzierte in der Weltmeisterschaftsserie, sollte das Team im Kraichgau anführen. Aber Stimpson musste ihren Einsatz kurzfristig absagen, da Ihre Fuß Verletzung noch nicht ganz verheilt ist. So kommt Theresa Baumgärtel zu ihrem ersten Einsatz im Erstliga-Team in diesem Jahr. Baumgärtel hat mit Ihrem Sieg beim Zweitliga Rennen in Halle gezeigt, dass sie eine gute Form hat.

Ziel für die beiden heimischen Aushängeschilder in Sachen Triathlon ist eine jeweils Tagesplatzierung, die ausreicht um die Tabellenführung zu verteidigen. Dies wird im Kraichgau diesmal nicht einfach: Bei den Herren sind die Lokalmatadoren aus Süßen ( aktuell Tabellenzweiter ) und auch der Dauerrivale, das Stadtwerke Team Witten zu beachten. Insbesondere aber das Team Saar ist gemäß Startliste sehr gut aufgestellt. Olympia Sieger Jan Frodeno und die beiden U23 Nationalmannschaftsathleten Jonas Breinlinger und Maximilian Schwetz sind aufgeboten.
Bei den Damen sind die schärfsten Konkurrenten ebenfalls das Stadtwerke Team Witten und die Triathletinnen des Krefelder Kanu Klubs. Aber auch im Kraichgau werden die Aktiven des EJOT Team TV Buschhütten, die zur optimalen Vorbereitung bereits am Freitag nach Bruchsal anreisen werden, alles daran setzen, um die Mission Titelverteidigung weiter im Visier behalten zu können.